Selber
ausstellen 



Stand oder Platz mieten?
Ab sofort nehmen wir wieder Anmeldungen entgegen! pdf

Teilnahmeberechtigt sind alle Kunstschaffenden aus der Schweiz und dem nahen Ausland.

Sie erhalten Ihren Vorjahresplatz, wenn Sie bis 10. April 2025 angemeldet (pdf Anmeldung) sind und auch bezahlt haben.
Sie können sich im untenstehenden Textfeld anmelden oder das pdf-Formular verwenden
haben Sie die Option Weblink gewählt, erscheint Ihr Name mit einem Link zu Ihrer Webseite in der Ausstellerliste gelb

ACHTUNG: Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung KEINE Bestätigung
wenn Ihr Name auf der Teilnehmerliste erscheint, sind Sie angemeldet
 
Falls Sie Ihren Namen auf der Ausstellerliste nicht finden, dann ist Ihre Anmeldung und  Ihre Überweisung nicht bei uns eingetroffen,
beachten Sie auch, dass es bis zu zehn Tagen dauern kann, bis die Ausstellerliste aktualisiert wird

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Vergessen Sie nicht die Standbeschriftung mit Ihrem Namen zu bezeichnen und denken Sie an eine Sitzgelegenheit. Der Erlös geht vollumfänglich an Sie. Künstlerinnen oder Künstler, die eine spezielle Aktion planen, müssen sich vorgängig mit uns absprechen. Verboten ist das Abspielen von Musik, der Verkauf von Getränken und Esswaren jeder Art, offenes Feuer, grillieren, Kaffeemaschinen und Kühlschränke. Der bei Ihrer Anmeldung bestellte Stromanschluss steht zu Ihrer Verfügung. 
Mietstand der Stadt Zofingen CHF 220.-

Der Stand besteht aus einem Holztisch (300 x 90 cm) mit einer Dachvorrichtung, auf welcher Sie Ihren eigenen Regen- oder Sonnenschutz (ca. 4 x 5 m) montieren können. Verwenden Sie bitte keine Heftklammern sondern Pressklammern, Kabelbänder oder Schraubzwingen.

Eigener Stand oder Platz CHF 220.-

Die Gestaltung Ihres Standes überlassen wir Ihnen. Die Platzgrösse beträgt 4x4 Meter. Zum Beispiel Bildhauern oder auch Anderen geben wir spezielle Standorte wie Treppen, Brunnen und anderes. Wenn es den Markt bereichert, sind wir da frei. Wir entscheiden den Standort jeweils bei der Einteilung.

Zelte, Planen oder sonstige Eigenkreationen müssen mit Gewichten gesichert werden und müssen Naturgefahren (Wind, Hagel, Blitz) standhalten.

Lageplan 2024

Sie werden einem bestimmten Sektor zugeteilt.

Mobirise

Wichtige Informationen

  • Einrichten: Der Markt beginnt um 9.00 Uhr und dauert bis 17.00 Uhr und findet bei jedem Wetter statt. Der von Ihnen bestellte Stand wird durch uns aufgestellt (ohne Blache) oder Ihr Platz ist reserviert, um Ihren eigenen mitgebrachten Stand aufzustellen oder Ihre Skulpturen zu platzieren. Der Stand oder Platz steht Ihnen am Markttag schon ab 7.00 Uhr zur Verfügung und muss unbedingt bis 9.00 Uhr fertig eingerichtet sein. Ihre Stand/Platznummer entnehmen Sie bitte aus der Teilnehmerliste. Allfällige Abweichungen, Standortwechsel, etc. durch Vorgaben der Stadt, Polizei oder Kunstmarkt OK müssen akzeptiert werden.
  • Die Anlieferung per Auto: Dies ist in der Kunstmarkt-Zone nur bis um 8.45 Uhr gestattet. Danach sind im Marktrayon keine Autos mehr gestattet. Parkplätze befinden sich in und ausserhalb der Altstadt. Viele Parkplätze sind am Sonntag gratis. Das Bahnhofparking ist gebührenpflichtig.
  • Verpflegung: Die Bäckerei Konditorei Hans Leutwyler übernimmt die Verpflegung der Teilnehmenden Kunstschaffenden am Stand.
  • Abräumen: Der Stand muss um 17.00 Uhr geräumt werden, vorzeitiges Abräumen ist nicht gestattet. Die Holzlatten der Dachvorrichtung sind auf den Tisch zu legen. Kabelbinder, Klebeband und sonstiger anfallender Kehricht bitte in die blauen oder grauen Abfallfässer entsorgen.
  • Haftung: Der Markt wird nicht bewacht, die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Veranstalter lehnen jegliche Haftung ab, auch bei Unfällen. Bei Abmeldungen vier Wochen vor dem Kunstmarkt wird die Teilnahmegebühr nicht mehr zurückerstattet. Für allfällige Schäden am Marktstand, Auto usw. haftet der Verursacher.
  • Notfälle: Anweisungen des Kunstmarkt-OK`s, der Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte sind zu befolgen. Bei einer Notlage informieren wir Sie laufend am Markt oder auf unserer Homepage. Rettungswege sind einzuhalten von mindestens 3.50 Meter Breite, 3.60 Meter Höhe, 4.00 Meter in den Radien.

Kostenübersicht

Mietstand / Eigener Stand

220.-

  • Die Grundgebühr ist für den Mietstand so wie den eigenen Stand oder Platz gleich. 
Stromanschluss

50.-

  • Ein Stromanschluss kann dazu gekauft werden. Sie werden einem bestimmten Sektor zugeteilt.
  • Bitte Kabelrolle selber mitbringen!
Eigener Weblink auf unserer Webseite

10.-

  • Neu können Sie für 10 CHF einen eigenen Weblink kaufen. Dieser ist für eine Saison bei der Ausstellerliste aufgeschaltet.


*pdf Anmeldeformular 2025

wir nehmen ab sofort  Anmeldungen entgegen

Achtung: die online Anmeldung scheint momentan nicht zu funktionieren, evtl. klappt es aber mit "google chrome"

bitte meldet euch mit dem Anmeldeformular an (oben: *pdf Anmeldeformular 2025)

WICHTIG: nicht vergessen: wir brauchen neben der Standgebühr auch die Anmeldung!
  

Schreiben Sie bitte ins Textfeld:
- Adresse*
- Wohnort
- Geburtsdatum
- Telefonnummer!
- email!
- Ich miete: einen Stand
einen Platz
- alte Standnummer
- Kunstrichtung
- Strom JA/NEIN
- Weblink JA/NEIN (-> ja, Link (Webadresse) angeben).
- sonstige Bemerkungen


Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr von Fr. 220.- (+Zusatzkosten WEB/STROM) nur via E-BANKING so bald wie möglich auf folgendes Konto (nur mit der Bezahlung sind Sie definitiv angemeldet):

UBS Zofingen IBAN: CH 20 00231 23136926840X
Geissbühler Zofingen
BIC: UBS WCH ZH 80A



Ausstellerliste 2025


Beim Eingang Ihrer Zahlung und der  gesendeten Anmeldung (pdf) sind Sie definitiv angemeldet und Ihr Name erscheint in der Ausstellerliste.
 
Wir können leider keinen Stand/Platz reservieren, wenn die Zahlung nicht eingegangen ist, wir bitten um Verständnis

Sie erhalten Ihren Vorjahresplatz, wenn Sie sich bis 10. April angemeldet haben und die Standgebühr bezahlt ist.
Wichtig:  Bitte nicht nur die Standgebühr bezahlen, sondern auch die Anmeldung senden (pdf) 

Haben Sie die Option Weblink gekauft färbt sich Ihr Name Gelb.

Stand: 19. März 2025

Achtung: Sie erhalten per Mail KEINE Bestätigung Ihrer Anmeldung, steht Ihr Name in der Ausstellerliste (und Sie haben bezahlt und die Anmeldung gesendet (pdf) ), gilt dies als Bestätigung
ABCDEFG

Arnet Jacqueline / 17
Berger Brigitte /
Bigler Rita /
Carpenito Antonio / 21 A
Collenberg Anita / 35
Flükiger Talia /
Flükiger Hanna / 
Fretz Cècile / 13 A
Fretz Werner 13 B
Fuchs Elisabeth / 70
Galerie Geissbühler
Gassmann Irene /
Guldimann Sandra / 134
Guldimann Silvia /
Gutmann Sofia /

 



















HIJK

Guldimann Silvia / 86 B
Gutmann Sofia /
Haldemann Gaby / 1
Hatt Ilica / 
Heiniger Beatrice /
Hellbrück Nicole / 
Hintermann Jürg / 116
Hunkeler Jasmin /
Hofer Beat / 39
Hug Astrid / 25
Infostand
Janusa Daira / 108
Jenni Evi / A
Jente Esther / 75
Kapaurer David /
Kaufmann Christian /
Käser Rosa / 78
KoBold Manukaktur /
Kunz Bea / 72




LMNOPQR

Lehmann Franziska / 85
Leuenberger Kurt /
Lohberger Stefan /
Loesel Marie-Reine /
Lüthi Conny / 21 B
Merk Andrea / 92
Meyer Belz Cornelia /  106
Parisi Cristina /
Perucchi Nadja /
Philippart Gerard / 5
Plaar Sandra / 4
Portmann Christiane / A
Portmann Marcel / B
Prüglmeir Melanie / 62
Rieser Adrian / 28
Rohr Ilze / 31












STUVWXYZ

Sattler Helene / 20 
Schenk Beatrice / 69
Schneeberger Ursula /
Schwendener Petra / 93
Seach Brita / 97
Senn Myrta / 65 84
Sommer Rahel / 84
Stettler Eva / 76
Sturm Dieter / 
Styner Nathan
Tellenbach Guo Li / 32
Schmied Karin /
Vanelli Theres /
Walther Dorothea / 27
Werz Brigitte / 71
Wulz Judith / B









?

Name nicht gefunden? 

Dann haben Sie noch nicht bezahlt, oder die Zahlung ist noch nicht eigegangen, oder wir haben Ihre Anmeldung noch nicht erhalten

Impressum

Webdesign: Salome Arnold

Folge Uns!
Kontakt

Drag & Drop Website Builder